Geschichte
1900 wurde die erste Sennerei in Langenegg erbaut
1947/52 wurden zwei weitere Sennereien errichtet
1960 Errichtung des Neubaues der Sennerei Berkmann am jetzigen Standort der Langenegger Dorfsennerei
1978 Zusammenschluss der drei Sennereien
1996 Generalsanierung und Erweiterung
Heute
Die Dorfsennerei Langenegg ist als Genossenschaft organisiert und hat 80 Mitglieder.
25 Milchlieferanten – circa 450 Kühe – liefern 6.000 bis 10.000 Liter Milch pro Tag (3,5 Mio. Liter pro Jahr).
Daraus entstehen jährlich 270 Tonnen Käse, 20 Tonnen Butter und 500 Kilogramm Rahm.
Nur bestes Futter für unsere Kühe
Die Landwirte der Sennerei verzichten bei der Fütterung ihrer Kühe auf Siloprodukte. Somit erhalten die Kühe im Sommer frisches Berggras und im Winter Heu und etwas Kraftfutter.
Auf traditionelle Art und ohne künstliche Zusätze entsteht durch die Senner aus der täglich frisch gelieferten Milch Langenegger Rahm, Butter und Käse, denn frisches Gras im Sommer und luftgetrocknetes Heu im Winter, sind die Hauptspeisen der Langenegger Kühe.
In unserem Sennerei-Lädele erhalten sie neben unseren Langenegger Spezialitäten auch diverse andere bäuerliche Spezialitäten die in unserer Region hergestellt werden.
Jahres-Milchmenge: ca. 3,5 Mio. Liter
Milchlieferanten: 25
Mitglied der KäseStraße Bregenzerwald
Unsere Produkte
Langenegger Bergkäse
Langenegger Dorfkäse
Langenegger Rässkäse
Langenegger Chillikäse
Langenegger Kräuterkäse
Langenegger Sonnenkäse
Sennereibutter
zeitweise Sennsuppe
Betriebsname - Anschrift
Dorfsennerei Langenegg – 6941 Langenegg, Berkmann 116
Telefon
0043 (0) 5513 – 6190
Fax
0043 (0) 5513 – 6190-4
E-Mail
sennerei.langenegg@aon.at
Internet
www.kaeserei.com
Obmann
Reinhard Bechter – T 0664/5346320
Betriebsleiter
Christoph Schwarzmann