
Geschichte
Bereits im Jahr 1901 wurde die erste k.u.k. Landeskäsereischule in Doren gegründet. Aus dem gesamten Österreichisch-Ungarischen Kaiserreich wurden hier Schüler zu Spezialisten in der Milchverarbeitung ausgebildet. Bis zum Jahr 1924 wurde das Gebäude als K u. K Landeskäsereischule genutzt. Die Bauern von Doren haben dem Staat die Schule abgekauft und eine Genossenschaft gegründet. Im Jahre 1960 wurde die k.u.k. Landeskäserei-Schule abgerissen und an dem selben Standort die neue Sennerei erbaut.
Mittlerweile ist die Sennerei Doren ein wichtiger Standort für die Schnittkäseproduktion. Sie ist heute auf die Produktion von mehreren Sorten hochwertigem und geschmackvollen Schnittkäse spezialisiert .
Jahres-Milchmenge: ca. 4 Mio. Liter
Milchlieferanten: 27
Mitglied der KäseStraße Bregenzerwald
Sennerei-Lädele - Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag
08:00 – 12:00 Uhr
Unsere Produkte
Hubaner Bergkäse mild bis würzig
Hubaner k.u.k Emmentaler
Hubaner Original
Hubaner Rässkäse
Hubaner Sennkäse
Hubaner Kaiser
Hubaner Wildblumenkäse
Hubaner Maikäse
Hubaner Muskatellerkäse
Hubaner Hillsidecheese
Hubaner Käsemischung
Hubaner Käsesalat
Hubaner Frischkäsle
Hubaner Sennereibutter
Hubaner Sennereirahm
Hubaner Joghurt
Unternehmen
Betriebsname – Anschrift
Sennerei Huban Doren – 6933 Doren, Huban 139
Telefon
0043 (0) 5516 – 2001
Fax
0043 (0) 5516 – 2415
E-Mail
office@sennerei-huban.at
Internet
www.sennerei-huban.at
Obmann
Günter Vögel
Betriebsleiter
Hansjörg Hirscher