Zum Inhalt springen

vorarlbergkaese.at

  • Home
  • Kontakt
  • Region Vorarlberg
  • ProdukteErweitern
    • Vorarlberger Bergkäse
    • Heumilchkäse
    • Schnittkäse
    • Weichkäse
    • Biokäse
    • Sauermilchkäse
    • Vorarlberger Käsespezialitäten A – Z
  • BetriebeErweitern
    • Sennereien
    • Vermarkter
    • Sonstige
  • Partner
  • RechtlichesErweitern
    • Bildnachweis
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
    • Impressum
  • News
vorarlbergkaese.at
Unternehmen
Geschichte
Produkte
Unternehmen
  • VorarlbergMilch LogoFirmenname
    Vorarlberg Milch eGen
  • Anschrift
    Noflerstraße 62, 6800 Feldkirch
  • Telefon
    0043 (0) 5522-72130-0
  • Fax
    0043 (0) 5522-72130-33
  • E-Mail
    office@vmilch.at

  • Internet
    www.vmilch.at


FAKTEN

  • Qualitätsgütesiegel
    Ländle Gütesiegel “Luag Druf”
    AMA-Gütesiegel-Nr.: 10019001
    AMA-BIO Zeichen AT-BIO 301
    ARGE – Gentechnikfrei
  • Mitglieder/Milchlieferanten
    ca. 502 aktive Miltglieder
    zwischen Arlberg und Bodensee
  • Verarbeitete Milchmenge
    ca. 66 Mio. Liter
    ca. 60 % der Gesamtmenge in Vorarlberg
  • Jahresumsatz 2019
    51 Mio. Euro
  • Mitarbeiter/-innen
    123 davon 8 Lehrlinge
Geschichte

VorarlbergMilchDie Geschichte der Vorarlberg Milch ist das Ergebnis landwirtschaflicher Bestrebungen, gemeinsam wirtschaftlicher produzieren und vermarkten zu können!
 
1940: Die Großmolkerei Dornbirn (Gromo) wird als Genossenschaft gegründet.

1974: Aus der Fusion der Molkereien von Bludenz und Feldkirch entsteht der Milchhof Oberland. In beiden Betrieben waren schon zuvor ca. 20 örtliche Sennereien zusammengeschlossen worden.

1976: Die Sennereigenossenschaft Rankweil schließt sich dem Milchhof Oberland an

1980: Die Gromo übernimmt die Molkerei Bregenz, damit versorgt Gromo 60% der Vorarlberger mit Milchprodukten.

1984/85: Die Gromo führt das Joghurtbecher-Sammel- und Recycling-System ein und stellt wie der Milchhof Oberland auf umweltschonene Energieträger um.

GebaudeVmilch1993: Gromo und Milchhof Oberland fusionieren zu Vorarlberg Milch, um gemeinsam den Herausforderungen des Marktes zu bestehen

1994: Der EWR bringt die Öffnung des Milchmarktes

1995: EU-Vollbeitritt; 1994-00: Aufbau der Qualitätsmarke „Ländle“ und Umsetzung eines 19 Millionen Euro Investitionsprogramms

1999:
Feierliche Eröffnung des Neubaus am Standort Feldkirch

2004: Inbetriebnahme der modernsten Abfüllanlage Österreichs “Tetra Top” für Trinkmilchprodukte

VorarlbergMilch2009: Fertigstellung des Erweiterungsbaus am Sandort Feldkirch und Inbetriebnahme der ersten “Tetra Top OSO” Abfüllanlage in Österreich

2010: Kauf einer neuen Abpackanlage für egalisierte Käsestücke 

2011: Inbetriebnahme der neuen Käserei (Käsefertiger plus Käsepresswannen)

2013: Einbau der neuen Topfenwannen – Schulenburgverfahren

2014: Umbau V-Milch Lädele und Lagerleitstand

2016: Die RO-Anlage für Molke-Konzentration wird installiert

2017-2019: Das Generationenprodjekt umfasst einen neuen Käsekeller, eine Käseabpackung und ein Hochregallager  und wurde Ende 2019 in Betrieb genommen. 

Heute ist „Ländle Milch“ die beliebteste und bekannteste Lebensmittelmarke in Vorarlberg.

Produkte

Käse-Sortiment

 

  • Vorarlberger Bergkäse
  • Vorarlberger Bergkäse Reserva 
  • Ländle Arlberger
  • Ländle Weinkäse
  • Ländle Mostkäse
  • Ländle Rahmkäse
  • Ländle Bergkäse Kubus
  • Ländle Bioberger
  • Ländle Braukäse
  • Ländle Safrankäse
  • Ländle Pfeffertaler
  • Ländle Räßkäse 
  • Ländle Gauertaler
  • Ländle Klostertaler
  • Ländle Tilsiter
  • Ländle Rheintaler
  • Ländle Montforter
  • Ländle Raclette
  • Ländle Spätzlekäse
  • Ländle Sura Käs (Sauerkäse)


Natur-Sortiment
 

  • Milch
  • Rahm
  • Sauerrahm
  • Crème Fraiche
  • Buttermilch
  • Naturjoghurt
  • Topfen
  • Butter

Frucht-Sortiment

  • Fruchtmilchdrink
  • Fruchtjoghurt
  • Dessertjoghurt
  • Trinkjoghurt
  • Pudding

© 2023 Vorarlbergkäse - powered by Webforum

Cleantalk Pixel Scroll nach oben
  • Home
  • Kontakt
  • Region Vorarlberg
  • Produkte
    • Vorarlberger Bergkäse
    • Heumilchkäse
    • Schnittkäse
    • Weichkäse
    • Biokäse
    • Sauermilchkäse
    • Vorarlberger Käsespezialitäten A – Z
  • Betriebe
    • Sennereien
    • Vermarkter
    • Sonstige
  • Partner
  • Rechtliches
    • Bildnachweis
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
    • Impressum
  • News
Suche