Kaiserwetter beim Sura Kees Anschnitt am 8. Juli in St. Gallenkirch
Der erste „Montafoner Sura Kees“ der heurigen Saison wurde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Peter Bahl, Oswald Ganahl, Bürgermeister Herbert Bitschnau und Othmar Bereuter angeschnitten. Den Prominenten und den Besuchern mundete der Anschnittkäse der Alpe Altschätz hervorragend.
Auf 13 Montafoner Sennalpen wird der begehrte „Montafoner Sura Kees“ produziert. Diese besondere Köstlichkeit konnte an den Marktständen in unterschiedlichen Varianten bei hübsch gestalteten Marktständen degustiert und gekauft werden. Ebenso gab es für die Besucher kompetente Auskunft über die Alpbewirtschaftung sowie viele Tipps über die Produktion des auf der Alpe produzierten „Montafoner Sura Kees“.
Der Veranstalter bewusstmontafon und die Landwirtschaftskammer Vorarlberg mit der Gemeinde St. Gallenkirch und dem Team des Vereins Montafoner Steinschafe versorgten die zahlreichen Besucher und Gäste aus nah und fern mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Kunst und Handwerk aus der RegionIn der Talschaft Montafon hat sich über Jahrhunderte altes Kulturgut und eine besondere Handwerkskunst erhalten. Bereichert wurde dieser 3. Montafoner Sura Kees Anschnitt durch die Präsentation der Montafoner Handwerkskunst mit Elisabeth Walch und ihrem Team, wo gezeigt wurde wie Schafwolle vom Montafoner Steinschaf zu Garn gesponnen wird. Ebenso wurden hochwertig gedrechselte Holzaccessoires von Jürgen Tschofen und seiner Familie präsentiert.